Bestell-Telefon 08374 / 580 93 0 Mo - Fr: 08:00 - 16:00
**zusätzlich -2% ab 500€ Bestellwert, kostenlose Lieferung ab 199 €

Kruuse Bandagen-Strumpf Standard weiß

BOVIVET - Hoof Bandage - Klauensocke

Größe: L

ACHTUNG: Der weiße Strumpf ist für bestimmte Rassen oder Altersgruppen zu klein!

Er empfiehlt sich für:

  • Jungvieh
  • Jersey
  • evtl. bei Braunvieh

Nachdem ein Klauenverband (auch: Klauensocke, Klauenstrumpf) grundsätzlich nach 7 Tagen spätetens entfernt werden sollte, bietet der neue Bandagen-Strumpf den Vorteil, dass dazu die Kuh nicht extra in einen Klauenstand getrieben werden muss. Wir empfehlen, den Strumpf nach 3-5 Tagen zu entfernen.

Aufgrund seiner Elastizität kann er ganz einfach über die Klaue gezogen werden, sowohl beim Anbringen als auch beim Entfernen. Der Strumpf ist wasserdicht und atmungsaktiv und kann vorbeugend bei Behandlungen von Klauenleiden eingesetzt werden.

(Optimal geeignet für Zwischenklauenbehandlungen wie z.B. Mortellaro)

Hersteller "Kruuse"

JØRGEN KRUUSE A / S hat eine lange Geschichte in Sachen Veterinärgeschäft. Das Unternehmen begann im Jahr 1896 und hat heute seinen Hauptsitz in Langeskov im Zentrum von Dänemark. Heute ist KRUUSE einer der weltweit führenden Anbieter von Veterinär-Ausrüstung.

KRUUSE liefert Qualitätsprodukte die auf dem umfangreichen Unternehmens-Know-how in der Veterinärarbeit basieren. Für diese Expertise ist der Name KRUUSE bei Tierärzten auf der ganzen Welt bekannt und geschätzt.

Genauso liegt die Grundlage für die Herstellung der KRUUSE-Produktpalette auf der engen Zusammenarbeit mit Tierärzten und anderen Experten. So entstehen neben Qualität Produkte mit Funktionalität perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.



Hersteller: Jørgen Kruuse A/S, Havretoften 4, 5550 Langeskov, Dänemark, https://kruuse.com/frontpage?SetLang=true

Kontakt: [email protected]

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Passend dazu

Kruuse Bandagen-Strumpf XL rot
ACHTUNG: Die rote Socke empfiehlt sich für folgende Rassen oder Altersgruppen!SchwarzbuntFleckviehBraunviehRotbuntKüheNachdem ein Klauenverband (auch: Klauensocke, Klauenstrumpf) grundsätzlich nach spätestens 7 Tagen entfernt werden sollte, bietet der neue Bandagen-Strumpf den Vorteil, dass dazu die Kuh nicht extra in einen Klauenstand getrieben werden muss. Wir empfehlen, den Strumpf nach 3-5 Tagen zu entfernen.Aufgrund seiner Elastizität kann er ganz einfach über die Klaue gezogen werden, sowohl beim Anbringen als auch beim Entfernen. Der Strumpf ist wasserdicht und atmungsaktiv und kann vorbeugend bei Behandlungen von Klauenleiden eingesetzt werden.(Optimal geeignet für Zwischenklauenbehandlungen wie z.B. Mortellaro)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ab 2,49 €*

Zusammen kaufen mit

-4%
Kerbl Klauenscheibe P6 - versch. Größen
Durchmesser: 105 mm
Klauenschneidscheibe P6Die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Schneidscheibe Permanent6, optimiert im Durchmesser und der Schneidenanordnung!-durch neuartige Geometrie und Anordnung der Schneidsätze kann mit der P6 sowohl die Klauensohle als auch der Klauenzwischenspalt ausgezeichnet bearbeitet werdensomit besitzt die P6 den wesentlichen Vorteil, dass kein weiteres Werkzeug für die Klauenpflege notwendig istWeitere Vorteile der neuen P6:- volle Grundscheibe: erhöhte Laufruhe und verminderte Vibrationsanfälligkeit steigern die Lebensdauer der Scheibe- Geneigte Auflagefläche: perfektes Handling und hohe Ergonomie- Hartmetallmesser aus Feinstkornlegierung mit besserer Zähigkeit ermöglicht die Bearbeitung von bis zu 1.500 Klauenpaaren (Voraussetzung: keine Steineinschlüsse!)- Schneidgeometrie: optimierte Stellung der Messer für saubersten Schnitt- Bearbeitungsvorteil: bis zu 40 % schnellerer Abtrag als mit herkömmlichen Schleifscheiben- Schnitthöhe: 1,8 mmmax. 1500 Klauen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

81,99 €*
84,99 €*
Gewa Klauenschuh -
aus stabilem Kunststoff, zum Schutz kranker Klauen. Mit dem Holzklotz im Schuh kann diegesunde Klauenhälfte hochgestellt werden, um die Kranke zu entlasten. Für beide Seiten verwendbar.ACHTUNG: Die Schuhe fallen etwas groß aus, für Rassen mit kleinen Klauen etwas ungünstig !!
23,90 €*
Kerbl Klingensatz passend für Klauenzange
Ersatzklingen passend für den Huf- und Klauenschneider (Art. Nr. 180076).Lieferumfang:2 Klingen6 Schrauben

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

11,99 €*

Ähnliche Artikel

Kruuse Bandagen-Strumpf XL rot
ACHTUNG: Die rote Socke empfiehlt sich für folgende Rassen oder Altersgruppen!SchwarzbuntFleckviehBraunviehRotbuntKüheNachdem ein Klauenverband (auch: Klauensocke, Klauenstrumpf) grundsätzlich nach spätestens 7 Tagen entfernt werden sollte, bietet der neue Bandagen-Strumpf den Vorteil, dass dazu die Kuh nicht extra in einen Klauenstand getrieben werden muss. Wir empfehlen, den Strumpf nach 3-5 Tagen zu entfernen.Aufgrund seiner Elastizität kann er ganz einfach über die Klaue gezogen werden, sowohl beim Anbringen als auch beim Entfernen. Der Strumpf ist wasserdicht und atmungsaktiv und kann vorbeugend bei Behandlungen von Klauenleiden eingesetzt werden.(Optimal geeignet für Zwischenklauenbehandlungen wie z.B. Mortellaro)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ab 2,49 €*
Kruuse Milchkatheter 3,3 mm, Kunststoff, lang
steril verpacktzwei atraumatische Seitenlöcher

Inhalt: 20 stk (0,90 €* / 1 stk)

Ab 17,99 €*
Distanzstück mit Verdrehschutz S60x6
Gewinde zum Tank: S60x6 IG (2 Zoll Grobgewinde)Abgang:S60x6 AG (2 Zoll Grobgewinde)Absoluter Problemlöser im Bereich der IBC Adapter und Anschlussteile! Das Distanzstück ist beidseitig mit einem S60x6 Grobgewinde ausgestattet und bietet durch die Überwurfmutter einen Verdrehschutz für nachfolgende Anschlüsse. Somit lassen sich beispielsweise schräg stehende Hähne oder Auslaufstutzen frei anschrauben bzw. gerade stellen. Es muss lediglich die Überwurfmutter angeschraubt werden, bei einer beliebigen Stellung der anderen Anschlussteile.
15,99 €*
IBC-Adapter DN50 2 Zoll
IBC Adapter mit kleinem Hahn für eine exakte Regulierung des Durchflusses. Passend für den Anschluss verbreiteter Klicksysteme (sog. Steckkupplungen) an einen IBC. Adaptiert wird von 2- auf 0,5- Klick-Anschluss.Ebenso im gewerblichen Bereich ist oftmals eine komfortable und zeitsparende Bewässerung erforderlich. Der IBC-Adapter mit gardenatauglichem Verbinder ist sowohl für Ihren Betrieb oder auch im Werkstattbereich die richtige Wahl. Die Größe beträgt DN 50, dies entspricht 2 Zoll. Der ½ Zoll Abgang zum Schlauch ist passgenau und mit einem Klick ist die Gartenschlauchverbindung hergestellt.Mit einem Adaptermaß zum Tank von 55 Millimeter, stellen Sie die Verbindung vom Hahnadapter zum IBC Wassertank her. Auch dieses Zubehörteil/Bauteil mit Hahn besteht aus superrobustem PE Kunststoff mit extrem resistentem Grobgewinde. Der kleine Hahn ist auch Gardenatauglich!Gewindegröße zum Tank DN50 / 55mmAbgangsgröße ½ Zoll GardenaGewinde GrobgewindeMaterial: PE- Kunststoff
8,99 €*
IBC Gartenschlauchanschluss - versch. Varianten
Dieser Gartenschlauchanschluss ist die bestmögliche Verbindung zwischen Ihrem IBC Wassertank und dem klassischen Gartenschlauch. Auch unter dem Namen Schlauchtülle bekannt, passt der IBC Adapter zur Größe DN50, also 2 Zoll. Die überaus robuste PE Kunststoffausführung mit dem soliden Grobgewinde sorgt für eine extreme Haltbarkeit. Sowohl Feuchtigkeit, als auch Frost oder ein Schlag können dem soliden Gartenschlauchanschluss wenig anhaben. 55 Millimeter Anschluss zum Tank.• Gewinde zum Tank: S60x6 IG (2 Zoll Grobgewinde)• Abgang: wahlweise 1/2 Zoll, 3/4 Zoll, 1 Zoll, 1 1/2 Zoll, 2 Zoll
7,99 €*
IBC 2-Wege-Kugelhahn aus Metall
IBC Kugelhahn Metall 2 - weg mit Klicksystem und 0,75 Zoll AG Abgang für weitere Anschlüsse. Separater Absperrhahn für beide Abgänge, somit kein lästiges umrüsten mehr nötig.
19,99 €*

Wofür wird ein Klauenverband benötigt?

Ein Klauenverband, auch bekannt als Hufverband oder Hufschutzverband, wird in der Tiermedizin verwendet, um die Hufe von Tieren, insbesondere von Rindern und Pferden, zu schützen und zu behandeln. Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum eine Kuh einen Klauenverband benötigt:

 

Die Schritte beim Anlegen eines Klauenverbands

  1. Reinigung und Desinfektion: Reinigen Sie die betroffene Klaue sorgfältig mit einem Desinfektionsmittel wie Jod oder Chlorhexidin , um Schmutz und Keime zu entfernen und Infektionen zu verhindern.
  2. Wenn eine spezielle Salbe oder Medikation zur Behandlung auf die Wunde aufgetragen werden soll, tun Sie dies vorsichtig vor dem Anlegen des Verbandes
  3. In einigen Fällen kann Polstermaterial wie sterile Gaze oder Schaumstoff unter dem Verband verwendet werden. Um die Unterpolsterung zu erstellen, legen Sie eine Schicht Verbandwatte über die verletzte Stelle. Diese dient dazu, den Druck zu verteilen und den Verband bequemer zu machen. Legen Sie eine Schicht Verbandvlies über die Verbandwatte. Dieses Material sorgt für zusätzliche Polsterung und Schutz.
  4. Nun bringen Sie das eigentliche Verbandmaterial an, dabei kann es sich um eine Bandage, elastische Bänder, Gaze oder andere geeignete Materialien handeln.
  5. Sichern Sie den Verband mit Klebeband oder Klauentape. Achten Sie darauf, dass der Verband fest sitzt, aber nicht zu eng ist, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.

 

Das notwendige Verbandsmaterial gibt's bei WAHL

Wir führen Bandagen in unterschiedlicher Breite. Bei unserem WAHL Hausmarke Klauenverband sind es 7,5 oder 10 cm Breite und dieser ist in den verschiedensten Farben erhältlich, von schwarz über rot, grün, blau, pink und orange. Der Klauenverband lässt sich mit einem speziellen Klauenbandagenmessern auch leicht im Melkstand oder Stall - und ohne Gefahr vom Huf trennen. Dem Tier wird dadurch auch Stress erspart und der Hufverband sinnvoll entfernt.

Bewährt haben sich im Bereich des Huf - Verbands auch die Klauenisolierbänder von Tesa in einer Länge von 50 Metern und der gute Certoplast Teerverband in 25 Meter Länge. Den Bereich der Klauenisolierbänder komplettieren wir mit dem Kerbl Vet Tape in der Länge 50 m und einer Breite 50 mm. Wenn Sie auf der Suche nach einer Klauensocke sind, dann empfehlen wir Ihnen den Kruuse Bandage Strumpf in Standard oder XL.

Als Schutz, bzw. zum Auftragen von Heilmitteln eignen sich Binden und Rollwatte aus synthetischem Material. Eine elastische Mullbinde wie die Holthaus YPSIGAZE - Mullbinde in 8cm x 4m, bei uns in der 20 Stück Einheit oder auch Fixierbinden von Holthaus.

Ein Tip von unseren Kunden ist: Unsere WAHL-Hausmarke Klauenverbände sind elastisch und lassen sich auch für den Hund oder die Katze verwenden. Sollte sich Euer Hund, Katze, Haustier verletzen ist der Klauenverband ein tolles Hilfsmittel, welches sich nicht im Fell verklebt und trotzdem super schützt, z. B. als Verband für die Pfote. Dieses Verbandsmaterial gehört in die Hausapotheke für Ihr Tier.

Irgendwann muss das Verbandsmaterial auch wieder ab. Auch dafür finden Sie bei uns das geeignete Werkzeug. Das WAHL Hausmarke Klauenbandage-Messer erhalten Sie bei uns in zwei Ausführungen: als 55 cm kurzes Modell oder als 150 cm langes Modell.

 

Noch mehr für die Klauenpflege

Bei uns finden Kunden aus der Landwirtschaft für ihren Betrieb noch mehr als nur eine große Auswahl an Wundauflagen, elastischen Binden und Kompressen. Für mehr Produkte und weitere Informationen rund um die Klauenpflege schauen Sie doch auch in die anderen Kategorien unseres Agrar Online Shops:

Wir führen in unserem Sortiment auch Klauenwannen und Klauenmatten für ein Klauenbad. Sie sind eher auf der Suche nach Klauenpflegemitteln? Entsprechende Salben, Pasten und Sprays in unterschiedlichen Mengen finden Sie hier. Auch mit Klauenscheiben und Klauenmessern können wir dienen.

Aber auch sonst erhalten Landwirte bei uns alles für die Rinderzucht, für Stall, Hof und Weide - kurzum, den ganzen Agrarbedarf. Und ab einem Bestellwert von 199,- € profitieren Sie von einem kostenlosen Versand. Bitte beachten Sie, dass die kostenlose Lieferung in diesem Fall nur für den Paketversand gilt. Bei sperrigen Gütern, die über Spedition versendet werden können zusätzliche Frachtkosten anfallen. Details zur den Frachtkosten finden Sie beim jeweiligen Produkt.