Bestell-Telefon 08374 / 580 93 0 Mo - Fr: 08:00 - 16:00
**zusätzlich -2% ab 500€ Bestellwert, kostenlose Lieferung ab 75 €
Zur Startseite gehen

Rapsstroh 1 Palette - 18 Ballen à 25 kg

Miko Stroh - Strohhäcksel Einstreu

Ab 1 Sattelzug Lieferung deutschland- und österreichweit frei Haus. 33 Paletten entsprechen einer Sattelzug-Ladung mit 594 Ballen zu 25 kg.

Bitte in geschlossenen Gebäuden trocken lagern!Gehäckseltes und entstaubtes Rapsstroh als Einstreu für das Wohl der Pferde.

Sparsamer Verbrauch

  • 60% weniger Boxeneinstreu
  • 4-5 Ballen pro Monat pro Pferd

100%-ig aus hochwertigem Rapsstroh hergestellt

  • Geprüfte Qualität
  • Immer die gleiche, gute Qualität

Reines, zusatzstofffreies Naturprodukt

  • Ohne Chemikalien

Gesunde Pferdeeinstreu

Geruchsbindende Fähigkeit

Ausgezeichnet hohe Saugfähigkeit

  • 1 Ballen Miko Stroh Pferdeeinstreu kann 150 Liter Flüssigkeit aufsaugen!

Jahresbedarf eines Pferdes von Miko Stroh Pferdeeinstreu:

Für eine Pferdebox (9-10 m²) sind ca. 2 Ballen Miko Stroh Pferdeeinstreu nötig beim Grundeinstreuen. Danach braucht man zusätzlich ca. 1 Ballen Miko Häckselstroh wöchentlich, so sind ca. 5 Ballen Miko Pferdestreu monatlich ausreichend. Durchschnittlich braucht ein Pferd ca. 60 Ballen pro Jahr.Die Mistentsorgung bedeutet ein sehr großes Problem für Pferdehalter, die Späne, Sägemehl oder Langstroh als Einstreu benutzen, deshalb verwenden immer mehr Menschen Miko Stroh Pferdestreu als eine alternative Lösung. Das gehäckselte Miko Pferdeeinstreu kann als natürliches Kompostmaterial einfach wiederverwertet werden. Die aus Miko Stroh entstandene, verschmutzte Einstreu kann unmittelbar als vollwertiger Dünger verwendet werden, da sie sich schnell und 100%ig abbaut. Dagegen verbrauchte Einstreu aus Späne und Sägemehl den Boden versauert. Wirksamkeit und umweltfreundliche Wiederverwertung machen Miko Stroh auch bei Biogasanlagen so populär!Wegen den kurzen Fasern baut der Mist aus Miko Pferdeeinstreu sich im Boden schneller ab als langhalmiges Stroh. Daneben, wenn man das langhalmige Stroh nicht gleichmäßig zerstreut, können die Langstrohhaufen als Nest für Nagetiere dienen, die später die Pflanzenkultur schaden könnten. Das Miko Pferdestreu baut sich schneller ab, so garantiert es ein besseres Düngen. Wenn Sie Miko Stroh verwenden, entsteht 75 % weniger Stallmist als bei der Verwendung von langhalmigen Stroh.

Warum ist Miko Stroh Häckselstroh als Pferdeeinstreu besser als normales Langstroh?

  • es ist 10mal saugfähiger als Langstroh
  • weniger Verbrauch, weniger Kosten (Kalkulation: 10 000 Euro Ersparnis im Jahr mit Miko Stroh! Im Vergleich zu Langstroh, auf ein 45 Pferde Stall in Bayern gerechnet.)
  • bis zu 75% weniger Pferdemist
  • weniger Lagerplatz
  • weniger Arbeit
  • Stallmist von Miko Stroh ist wertvoller (mehr Pferdedung, weniger Stroh)
  • Mist baut sich schneller ab als bei normales Stroh; bei Langstroh besteht die Gefahr, dass sich die Nagetiere auf den Feldern in den Misthaufen einnisten

Eigenschaften "Rapsstroh 1 Palette - 18 Ballen à 25 kg"

Darreichungsform: Einstreu
Kraftfutter: Freizeitpferd
Hersteller ""


2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


25. Oktober 2021 07:34

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sieht sehr gut aus, muss jedoch noch Testen ob es wirklich so staubarm und saugfähig ist.

Sieht sehr gut aus, muss jedoch noch Testen ob es wirklich so staubarm und saugfähig ist.

27. November 2023 15:30

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Die Einstreu nimmt Feuchtigkeit besser…

Die Einstreu nimmt Feuchtigkeit besser als Stroh auf. Bindet den Geruch längerfristig und erleichtert auch die Zwischen-Reinigung.

Zusammen kaufen mit

slide 1 to 3 of 3

Ähnliche Artikel

slide 1 to 3 of 6