Bestell-Telefon 08374 / 580 93 0 Mo - Fr: 08:00 - 16:00
**zusätzlich -2% ab 500€ Bestellwert, kostenlose Lieferung ab 199 €

EW Nutrition Dia Stop - zur Darmregulierung

zu Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalts

Globigen Dia Stop ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel mit funktionellen Proteinen (IgY), welches den Wasser- und Elektrolythaushalt stabilisiert sowie die physiologische Verdauung unterstützt. Zudem enthält Globigen Dia Stop vorwiegend Elektrolyte und leicht verdauliche Kohlenhydrate.

Eigenschaften:

  • Versorgung mit natürlichen Ei-Immunglobulinen
  • unterstützt die Darmgesundheit
  • verbessert die Gewichtszunahme
  • kann vorbeugend eingesetzt werden

Zusammensetzung:

Traubenzucker, Natriumchlorid, Natriumbikarbonat, Hefe getrocknet, Kaliumchlorid, 2,5% Eiprodukte getrocknet

Analytische Bestandteile und Gehalte:

  • Rohprotein: 3,00%
  • Rohfett: 1,20%
  • Rohfaser: 0,50%
  • Rohasche: 31,00%
  • Natrium: 8,40%
  • Kalium 3,20%
  • Chlorid: 11,60%

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:

  • Vitamin A (E672) 200.000 I.E.
  • Vitamin D (E671) 20.000 I.E.
  • Vitamin E 2.000mg

25g in 1L Wasser/Milch 1/Tag

50g in 2 L Wasser/Milch 1/Tag bei akuten Fällen

Eigenschaften "EW Nutrition Dia Stop - zur Darmregulierung"

Darreichungsform: Pulver
Tieralter: Kalb
Hersteller "EW Nutrition"

Die EW Nutrition GmbH ist ein dynamisches, weltweit agierendes Unternehmen mit einer stark wissenschaftlich orientierten Produktpalette auf dem Gebiet der funktionellen und innovativen Zusatzstoffe zur Förderung des Tierwohls.

Mit einem klaren Bekenntnis zu Forschung und Entwicklung setzen sie Ihren Fokus auf die Weiterentwicklung von funktionellen Innovationen zur Lösung der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen Ihrer Kunden.

Den Kunde an erster Stelle zu setzen, respektvolles Handeln zu fördern, nach Exzellenz zu streben und Neugier zu kultivieren führt EW Nutrition als wesentliche Unternehmenswerte an.



Hersteller: EW Nutrition GmbH, 49429 Visbek, Hogenbögen 1, Deutschland, https://ew-nutrition.com/de/

Kontakt: [email protected]

Downloads "EW Nutrition Dia Stop - zur Darmregulierung"

5 von 5 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


22. November 2022 12:50

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kein Durchfall mehr bei Kälbern

Kein Durchfall mehr bei Kälbern

7. Juni 2022 07:53

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Seit ich DiaStopp verwende habe ich…

Seit ich DiaStopp verwende habe ich keine Probleme mehr mit meinen Kälbern.

25. Oktober 2021 07:34

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sehr gutes Mittel gegen Kälberdurchfall.

Sehr gutes Mittel gegen Kälberdurchfall. Die Wirkung zeigt sich schon am zweiten Tag.

25. Oktober 2021 07:35

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

würde nicht mehr ohne dia stop kälber trenken

würde nicht mehr ohne dia stop kälber trenken

25. Oktober 2021 07:35

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sehr gut zur Behandlung bei Durchfall von Kälbern.

Sehr gut zur Behandlung bei Durchfall von Kälbern.

Zusammen kaufen mit

Hofman Animal Care Calbal Plus 5 Liter
Calbal Plus ist ein Kalziumgetränk zur Unterstützung der Kuh um das Abkalben herum für einen optimalen Start der Laktation. Calbal Plus enthält Cobalt, wodurch die Pansenbakterien stimuliert werden zur Unterstützung der Pansenfunktion.Ergänzungsfuttermittel für Milchvieh.Calbal Plusfür eine direkte Ergänzung von Kalziumenthält Magnesium, das für den Kalzium-Stoffwechsel wichtig istenthält Niacin, das für die Energieversorgung wichtig istenthält Kobalt zur Unterstützung der Pansenfunktion und der Produktion von Vitamin B12enthält einen Vitamin B Komplex zur Stimulierung des Stoffwechselsenthält einen hohen Anteil schmackhafter Energieenthält Vitamin D3 zur Freisetzung von Kalzium aus den Knochen und zur Aufnahme aus den DärmenFütterungsempfehlung 200 ml Calbal Plus kurz vor und, falls erforderlich, 200 ml kurz nach dem Abkalben. 5 Liter Calbal Plus sind 25 Anwendungen!Calbal Plus enthält:Calcium, Magnesium, Cobalt, Vitamin B-Komplex und Propylenglykol.Zusammensetzung:Glycerine: 50,0 %Calciumchloride: 15,5 %Magnesiumchloride: 5,0 %Zusatzstoffe:Kobalt: 2,8 mg E3Nikotinsäure, Niacin: 15.000 mgVitamin E, alpha-Tocopherol: 2500 mgVitamin B12 Cyanocobalamin: 600 mgVitamin B-5 Pantothensäure: 190 mgVitamin B-1 Thiamin: 180 mgVitamin B-6: 170 mg PyridoxinVitamin B-2-Riboflanine: 165 mgVitamin D 3-Colecalciferol: 100mgTechnologisch:Fosforsäure - E338: 1300 mgAnalytische Bestandteile:Rohprotein: 1,9%Rohfett: 0,6%Rohfaser: 0,3%Magnesium: 0,6%Rohasche: 12,1%Calcium: 4,4 %

Inhalt: 5 l (12,38 €* / 1 l)

Ab 61,90 €*
62,90 €*
EW Nutrition COLOSTRUM - Biestmilchaufwerter
Menge: 500 g
Ergänzungsfuttermittel für Kälber, Ziegenlämmer und LämmerKombination mit Kolostrumpulver und Ei-Pulver mit natürlichen Immunglobulinen ergänzt durch Vitamine.Jungtiere kommen ohne eigenen Immunschutz auf die Welt. Daher ist eine Versorgung mit Immunglobulinen aus dem Kolostrum gleich nach der Geburt lebenswichtig. Erfolgt diese nicht oder nur unzureichend wirkt sich dies negativ auf die Entwicklung des Immunsystems aus.Zusammensetzung:• Molkeneiweißpulver Kolostrumpulver 10,00%• Mono-, Di- und Triglyceride von Fettsäuren• Eiprodukte (getrocknet)Inhaltsstoffe:• Rohprotein 37,00 %• Rohöle und -fette 10,00 %• Rohfaser 0,80 %• Rohasche 9,00 %• Salzsäure unlösliche Asche 1,20 %• Natrium 0,01 %Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:• Vitamin A (Retinylacetat (3a672a)) 100.000 I.E.• Vitamin D (D3 (E671)) 4.500 I.E.• Vitamin E (allrac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)) 5.000 mg• Vitamin C (Ascorbinsäure (3a300)) 1.000 mgFütterungsempfehlung:Verabreichung von Globigen® Colostrum an neugeborene Tiere, die wenig Kolostralmilch oder Kolostralmilch mit unzureichender Qualität erhalten haben. Die Dosierung ist abhängig von der Kolostralmilchqualität und -quantität sowie dem vorherrschenden Keimdruck. Das Pulver in warme (ca 39°C) Kolostralmilch, Normalmilch oder Milchaustauscher einrühren (1:10) und innerhalb der ersten 6 Lebensstunden vertränken. • Kälber: 50-100 g/Tier und Tag• Schaf und Ziegenlämmer: 5-10 g/Tier und TagAnwendung von Globigen® Colostrum für 3 - 5 Lebenstage. Für den Fall, dass neugeborene Tiere keineKolostralmilch erhalten können, sollte die Dosierung von Globigen® Colostrum erhöht werden. • Kälber: 200 g in 2 Liter Normalmilch, Milchaustauscher oder Wasser (ca. 39 °C) aufgelöst vertränken• Schaf- und Ziegenlämmer: 20 g in 0,2 Liter Normalmilch, Milchaustauscher oder Wasser (ca. 39°C) aufgelöst vertränkenEin gehäufter Messlöffel = ca. 15 g.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.5 kg (71,90 €* / 1 kg)

Ab 35,95 €*
-29%
Hofman Animal Care TOPRIUM 250 kg - für ca. 500 Kühe
Rein pflanzliche Flüssigkeit auf Glycerin-Basis (Pharmazeutische Qualität) mit Pansen- und Huf-Stimulator (Biotin) sowie Calcium. Wegen seines süßen Geschmacks wird Toprium super aufgenommen. Zur Vorbeugung von Ketose (Mangelerscheinungen) und zur Stimulation des Fressverhaltens.Empfehlung bei Ketose:Zweimal täglich 250 ml (5-8 Tage)Fütterungs-Ratschlag für einen Zeitraum von 30-60 Tagen: täglich 80-160 mlAnalyse: Rohfett 0,2%Rohasche 0,1%Rohprotein <0,5%Rohfaser <0,3%- für gentechnikfreie Betriebe geeignet!

Inhalt: 250 kg (2,80 €* / 1 kg)

699,90 €*

Ähnliche Artikel

-4%
EW Nutrition SURLAC® Plus liquid 5000ml
Surlac Plus vereinfacht das Tränkemanagementdurch das sichere Ansäuern wird die Tränke "vorverdaut". Die Tränke bleibt deshalb auch unter 39 °C für die Jungtiere gut verträglich. Dies ist wichtig für die ad libitum-, Vorrats- und Kalttränkeeine Ansäuerung unter pH 5,5 hemmt das Wachstum von bestimmten Bakterien (z. B. E. coli). Dadurch wird die Verdauung wirkungsvoll unterstützt.Surlac Plus liquid enthält lebenswichtiges Eisen. Eisen fördert die Blutbildung und Infektionsabwehr. Dies hilft mit die Vitalität der Kälber zu steigernFütterungsempfehlung: 3-5 ml Surlac Plus pro Liter Milch- oder Milchaustauschertränke langsam einrühren. Die Ansäuerung kann ab der 2. Biestmilchgabe erfolgen.Zusammensetzung:Wasser, Natriumchlorid, Natriumpropionat , Traubenzucker, Kaliumchlorid.Inhaltsstoffe:Rohprotein 0,00%Rohfett 0,00%Rohfaser 0,00%Rohasche 1,50%Natrium 0,5% Kalium 0,15%Chlorid 0,52%Feuchte 98,25%Zusatzstoffe: Natriumpropionat (E281) 5000 mg, Ameisensäure (E236) 100000 mg

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 5 l (8,99 €* / 1 l)

Ab 44,95 €*
49,99 €*
NATURLYT 2500g Elektrolyt-Tränkepulver
Für Bio-Betriebe zugelassen!Stabilisiert den Wasser- und Elektrolythaushalt mit Biobetrieb-Zulassungfür Kälber, Ferkel, Lämmer, Ziegenlämmer und FohlenNaturLyt ersetzt Elektrolyte und Flüssigkeit bei ernährungsbedingten VerdauungsstörungenNaturLyt reguliert den Säure-Basen-Haushalt im BlutNaturLyt schützt vor Austrocknung und verbessert das AllgemeinbefindenEine Dose ist je nach Einsatzdauer für 4 - 6 Kälber ausreichend.Anwendung als Zwischentränke:1-7 Tage (bis zum Abklingen der Verdauungsstörungen) oder für 1-2 Mahlzeiten als alleinige Tränke anbieten Einsatzmenge: 50g NaturLyt pro Liter WasserAnwendung als Diättag:3 Liter NaturLyt-Tränke (= 1 voller Messbecher mit 150g NaturLyt auf 3 Liter Wasser) dreimal täglich verabreichen plus 2 Messlöffel NaturFit pro 3 Liter NaturLyt-TränkeAnwendung als Geburtstränke:NaturLyt kann als Geburtstränke für Kühe unmittelbar nach dem Abkalben eingesetzt werden. Dazu 15-30 Liter unmittelbar nach der Geburt verabreichen. 50g NaturLyt pro Liter Wasser (40° C Anrührtemperatur, ca. 20°C Tränketemperatur)Zusammensetzung:Bio-Traubenzucker, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat, CalciumcarbonatGehalte an Inhaltsstoffen:0,0% Rohprotein0,0% Rohfett0,0% Rohfaser29,9% Rohasche10% salzsäurenunlösliche Asche2,0% Calcium6,0% Natrium6,1% ChlorideZusatzstoffe je Kg: Ernährungsphysiologische ZusatzstoffeVitamin A (E672): 200.000 I.E.Vitamin D3 (E671): 10.000 I.E.Vitamin E: 1.000mg (Alpha-Tocopherolacetat)Microorganismen: 15 Mrd. KBE Enteroccus faecium NCIMB 11181 (E 1708)Technologische Zusatzstoffe:kolloidales Siliziumdioxid

Inhalt: 2.5 kg (18,38 €* / 1 kg)

Ab 45,95 €*
Biopect 5 kg
diätetisches Ergänzungsfuttermittel für Kälber zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolytenhaushaltes. Es besteht aus speziell bearbeiteten Pflanzenfasern mit Beimischung von Elektrolyten und Traubenzucker.fein granuliertes, homogenes, staubfreies Produkt. vorbeugend bei Risiko von Verdauungsstörungen, ebenso bei Futterwechsel, Einstallung von Zukaufskälbern, Transport und stressigen Situationen.basiert auf natürlichen Produkten ohne schädliche Zusatzstoffe oder Antibiotika.Biopect ist nicht für Bio-Betriebe zulässig.Zusammensetzung:Obsttrester*, Dextrose*, Maltodextrin*, Kartoffelstärke*, Flohsamenschalen*, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat, Kaliumchlorid, Mononatriumphosphat, Magnesiumoxid*KohlenhydratquelleAnalytische Bestandteile und Gehalte:Rohprotein: 3,50%Rohfett: 1,00%Rohfaser: 8,00%Rohasche: 10,00%Natrium: 2,60%Kalium 1,20%Chlorid: 2,60%Lysin: 0%Methionin: 0%Zusatzstoffe: Natriumzitrat

Inhalt: 5 kg (15,19 €* / 1 kg)

Ab 75,95 €*
-11%
Agrochemica AGROBAC-K Powder 5 kg
AGROBAC-K Powder - Ergänzungsfuttermittel zum Einrühren in die MilchtränkePulver zur Aufwertung der MilchtränkeEinsatz bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungenenthält Elektrolyte, Hefenerzeugnisse, leichtverdauliche Kohlenhydrate und Bentonitstabilisiert die physiologische Verdauung von KälbernKombination von Hefenerzeugnissen (Mannanoligosaccharide) und DarmflorastabilisatorenautomatentauglichZusammensetzung:Traubenzucker 21,00 %Natriumchlorid 15,30 %Kaliumchlorid 7,70 %Hefeprodukt 5,00 %Flohsamenschalen (gemahlen) 4,00 %Inhaltsstoffe:Rohprotein: 1,40 %, Rohöle und -fette: 0,35 %Rohfaser: 1,50 %Rohasche: 65,00 %Salzsäure unlösliche Asche: 26,00 %Feuchte: 5,30 %Natrium: 5,80 %Kalium: 4,00 %Chlorid: 13,00 %Zusatzstoffe je kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 380.000 mgFütterungsempfehlung: Zur Durchfall-Vorbeuge: 12,5 g (1 gestrichener Messlöffel) pro Tier und Mahlzeit in die Milchtränke einrühren.Empfohlene Fütterungsdauer:1-7 Tage1-3 Tage bei AlleinfütterungEs wird empfohlen vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.GMP+ und QS zertifiziert

Inhalt: 5 kg (15,19 €* / 1 kg)

Ab 75,95 €*
89,99 €*
-18%
Agrochemica AGROLYT® Powder 5kg
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Kälber und Ferkel zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes zur Unterstützung der physiologischen Verdauung.Die enthaltenen Elektrolyte unterstützen das Einschleusen von Ergänzungswasser durch die Darmwand. Der Organismus des Tieres wird mit Flüssigkeit aufgefüllt, die Gewebe erhalten optimale Spannkraft und die Vitalität steigt.Pulver zu Herstellung einer schmackhaften Elektrolytlösungzum Schutz vor Dehydrationserscheinungen bei Verdauungsstörungen, Transportstress, Appetitmangel und Tränkeunlustzur Regulierung des Blut-pH-Wertes und der PufferkapazitätZusammensetzung:Traubenzucker*, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat, Kaliumchlorid.*leicht verfügbare KohlenhydrateInhaltsstoffe:Rohprotein 0,00 %Rohfett 0,00 %Rohfaser 0,00 %Rohasche 25,50 %Natrium 8,40 %Kalium 1,00 %Chlorid 9,97 %Lysin 0,00%Methionin 0,00%Herstellung der gebrauchsfertigen Tränke für Kälber:50 g (2 gehäufte Messlöffel) Agrolyt® in 2 Liter ca. 35°C warmen Wasser lösen. 2x täglich 2 liter Agrolyt® Lösung verfüttern.Herstellung der gebrauchsfertigen Tränke für Ferkel:50 g (2 gehäufte Messlöffel) Agrolyt® in 2 Liter körperwarmen Wasser lösen. Die gebrauchsfertige Agrolyt® Lösung wird zur freien Aufnahme angeboten. Die übliche Ernährung ist beizuhalten. Empfohlene Fütterungsdauer: 1-7 Tage (1-3 Tage bei Alleinfütterung).GMP+ und QS zertifiziert.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 5 kg (8,19 €* / 1 kg)

Ab 40,95 €*
54,99 €*
-14%
Agrochemica AGRODIAR®-K Powder 5 kg
Pulver zur Herstellung einer Diättränke, zur Aufwertung der Milchtränke bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen und als Ergänzung zum KälberkraftfutterEinsatz bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen und während der Absetzphasedie Kombination von Lein, Hefen und Darmstabilisatoren stärken die körpereigene, nützliche Darmfloraenthaltene Lebendhefen stimulieren wichtige Pansenmikroben und ermöglichen kontinuierliches Wachsen der Kälber während der AbsetzphaseautomatentauglichFütterungsempfehlung:Tränkekälber: 25 g (1 Messlöffel) pro Liter in die Milchtränke einrühren. Zur Herstellung einer Diättränke 50 g (2Messlöffel) in einen Liter lauwarmes Wasser einrühren.Absetzkälber (2 Wochen vor bis 2 Wochen nach dem Absetzten): 100 g (4 Messlöffel) pro Tier und Tag täglich mit dem Kraftfutter (z. B. Kälberstarter) füttern.Zukaufskälber: bis 2 Wochen lang nach Zukauf 100 g (4 Messlöffel) pro Tier und Tag täglich mit dem Kraftfutter (z. B. Kälberstarter) füttern.Lagerungsbedingungen:Kühl (max. 25 °C), frostfrei, trocken und lichtgeschützt lagern! Keine Haftung bei unsachgemäßer Behandlung oder Lagerung.Los Nr./Prod.datum/Mindestens haltbar bis: Siehe AufdruckNettomasse: 5 kgGMP+ und QS zertifiziert.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 5 kg (16,39 €* / 1 kg)

Ab 81,95 €*
99,99 €*

Was ist Kälberdurchfall?

Viele neugeborene Kälber leiden in den ersten Lebenswochen an schweren Durchfallerkrankungen. Das Kalb verliert durch den Durchfall mehrere Liter an Wasser und somit auch wichtige Nährstoffe. Deshalb kann der Säure-Haushalt der erkrankten Kälber ins Schwanken geraten und zu einer Übersäuerung des Blutes führen. Dazu kommt, dass das Kalb die Trinklust verliert und daher weniger säuft, dies verstärkt den Verlust an Wasser zusätzlich. Durch die fehlenden Liter Flüssigkeit kann Ihre junge Kuh schon in kurzer Zeit dehydrieren. Jetzt muss das kranke Kalb durch Infusionen oder auch mit Antibiotika vor dem Austrocknen geschützt werden. Eine Behandlung durch den Tierarzt ist mit hohen Kosten verbunden.

Kälberdurchfall Ursachen

Um die Erkrankung der jungen Kälber bestmöglich zu verstehen, muss man sich zuerst mit den Ursachen des Kälberdurchfalls auseinandersetzen. Oft ist der Durchfall auf infektiöse Erreger wie Parasiten, Viren oder E. coli-Bakterien zurückzuführen, es können aber auch andere Auslöser der Grund für die Erkrankung sein. Weitere Gründe für die Durchfallerkrankung können z.B. Stress, ein schlechtes Stallklima, mangelnde Hygiene oder eine falsche Fütterung sein. 

Vorsorgemaßnahmen treffen ist bei Kälbern besonders wichtig

Wichtig ist hier vor allem, frühzeitig mit prophelaktischen Maßnahmen zu beginnen. Sorgen Sie für ein stressfreies und hygienisches Umfeld, um Infektionen zu vermeiden und Erreger zu bekämpfen. Beobachten Sie das Trinkverhalten Ihres Kalbs mehrmals täglich und verabreichen Sie Ihrem Kalb möglichst bald nach der Geburt genügend Liter Kolostrum. Achten Sie darauf, dass Ihr Kalb in den folgenden Tagen genügend Liter Milch (Kolostrum) zu sich nimmt. Trinkt das Kalb die sogenannte Biestmilch nicht freiwillig, sollten Sie die Milch mit Hilfe eines Drenchers verabreichen. Wichtig ist außerdem die ausreichende Menge und die passende Temperatur der Milch und der Tränkemischung. Insgesamt lässt sich sagen, dass eine Versorgung mit Kolostrum und eine intensive Betreuung in den ersten Lebenstagen nötig ist.

Symptome bei Kälberdurchfall

Sie können eine Azidose (Übersäuerung) an der Dehydration der Kälber erkennen. Auf Grund der fehlenden Flüssigkeit wird Ihr Tier ruhiger und nicht mehr aufstehen wollen. Man erkennt die Erkrankung auch an den eingefallenen Augen der Kälber. Zudem nehmen erkrankte Tiere nicht ausreichend Flüssigkeit auf. 

Vorsorge steigert die Trinklust bei Kälbern

Eine gute Vorsorge gegen ein zu geringes Trinkverhalten bei Kälbern ist immens wichtig. Die Bi-Pill besteht aus dem Wirkstoff Natriumbicarbonat und puffert die Übersäuerung im Blut und im Pansen. Die Trinklust Ihrer Tiere nimmt zu und sie beginnen wieder zu saufen. Um die Pillen leichter zu verabreichen ist ein Pillen-Eingeber sehr hilfreich. Trinkt Ihr Kalb noch ausreichend ist auch ein elektrolyt-reicher Darmregulator eine gute Vorsorge. Ausgewachsene Kühe können mit speziellen Boli (größeren Pillen) wie z.B. CA-PILLE-PILL oder P-PILL unterstützt werden, wozu ein Pillen-/Magnet- und Bolus-Eingeber nötig ist. 

Weitere Artikel für die Gesundheit der Kuh und Ihres Rinderbestands finden Sie bei uns im Onlineshop.