Bestell-Telefon 08374 / 580 93 0 Mo - Fr: 08:00 - 16:00
**zusätzlich -2% ab 500€ Bestellwert, kostenlose Lieferung ab 199 €

Intracare HOOF-FIT Robot

zur Klauenpflege

Wussten Sie, dass sich durch automatische Klauenpflege Zeit sparen lässt?

Dank der Entwicklungen bei der Automatisierung werden computerisierte Sprühsysteme in Melkrobotern und Karussellmelkständen immer beliebter. Bei einer automatischen präventiven Klauenpflege wird für eine optimale Lahmheitskontrolle jede Klaue punktgenau mit derselben Menge des Mittels versorgt.

>95 % Lahmheitskontrolle in 8 Wochen!

6 Gründe für Intra Hoof-fit Robot:

  • Gebrauchsfertig und ohne Aufwand
  • Frisch auf jeder Klaue
  • Starke Haftung auf trockenen und nassen Klauen
  • Speziell für automatische Sprüher
  • in Robotern und Karussellmelkständen
  • Kombiniert Reinigung und Pflege
  • Mit Intra-Hoof-fit-Technologie
Hersteller "Intracare"

Wissen und Erfahrung sind Schlüsselwörter bei Intracare. Ausgerüstet mit diesen beiden Attributen investiert Intracare viel in die Produktion ihrer Produkte.

Intracare verbessert die Gesundheit von Pflanzen, Tieren und Menschen. Die Marke entwickelt, produziert und vertreibt weltweit bewährte und wirksame Tierarzneimittel, Biosicherheit, Hygieneprodukte, Nährstoffe und Innovationen für eine nachhaltige und moderne Tierhaltung, den Gartenbau und Aquakultur. Produkte für ein nachhaltiges Wachstum um den Einsatz von Pestiziden und Antibiotika zu reduzieren, machen Intracare zu einem Vorreiter auf seinem Gebiet.

Das Unternehmen glaubt an intelligente sichere Alternativen, die zu einer besseren Zukunft für alle Beteiligten beitragen!



Hersteller: Intracare B.V, Voltaweg 4, 5466 AZ Veghel, Niederlande, https://intracare.nl/de/

Kontakt: [email protected]

Downloads "Intracare HOOF-FIT Robot"

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zusammen kaufen mit

Intracare Klauenwanne - INTRA BATH
Neueste Fußbadtechnologie für RinderProblemstellung:Im Lauf der letzten paar Jahrzehnte hat sich beim Prinzip, der Art und der Funktion der Fußbäder wenig getan. Frisch angerichtete Klauenbäder verunreinigen zu schnell, so daß die Lösung am Ende eines Durchlaufvorgangs keine Wirkung mehr besitzt, und gegebenenfalls sogar das Gegenteil bewirkt.Die Einführung von Intra Bath setzt all diesen Problemen ein Ende und hat signifikante Vorteile gg. einem traditionellen Fußbad. 68% des Düngers fallen durch den Mittelrost einfache Anwendung 3 Teile weniger Verunreinigung im Bad umweltfreundlich bis zu 35% günstiger im Unterhalt Intra Bath EdelstahlMaße : 1 Wanne 36cm breit 2,30m lg ,20cm hochGesamtmaß : 230x90x20cm2 Wannen + 1 Rost
Ab 999,00 €*
Demotec 95 Flüssigkeit 80 ml
Kunststoff (Flüssigkeitskomponente) für die Klauenbehandlung bei RindernDemotec 95: Die saubere und schnelle Methode für die KlauenbehandlungKlebefrei modellieren - mit der anwenderfreundlichen Kunststoffgeneration in die ZukunftSchnelle und sehr angenehme VerarbeitungKunststoff ist sofort nach dem Anmischen klebefrei modellierbarPulver in anwendungsgerechten PortionspackungenIndividuelle Anpassung an die Klaue möglichSehr preisgünstigkeine Verringerung der Milchleistungkaum Gewichtsverluste

Inhalt: 0.08 l (149,88 €* / 1 l)

11,99 €*
Dick Hufmesser Expert-Grip-2K links
Das neue DICK "EXPERT-GRIP-2K" wurde von den führenden Klauenpflegern Deutschlands und Österreichs mit der Firma DICK entwickelt. Dieses Messer besticht durch seine neuartigen und hoch legierten Sonderstahl, der zum einen eine sehr hohe Schnitthaltigkeit und lange Lebensdauer garantiert. Zum anderen ist es durch seinen extra scharfen 0-Grad Skalpell-Anschliff rasiermesserscharf und bietet durch seine Klingenstellung einen perfekten Winkel für das Handgelenk. Mit gelenkschonendem und hygienischem 2-Komponenten-Griff.Hufmesser / Klauenmesser/ RinnmesserVon führenden Klauenpflegern empfohlen!

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ab 37,95 €*

Ähnliche Artikel

Intracare HOOF-FIT Liquid 10l
Intra Hoof-fit Liquid hilft Ihnen, die Klauen von Kühen und Schafen zu pflegen und gesund zu halten. Bei eventuellen Erkrankungen unterstützt das Produkt die medizinische Behandlung. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit Milchviehhaltern, Tierärzten, Klauenpflegern und Rinderspezialisten von Futterunternehmen entwickelt und anschließend gründlich in der Praxis getestet.Das Hoof-fit Liquid wird 1/1 mit Wasser gemischt und dann mit einer Niederdruckspritze auf die sauberen Klauen gespritzt. Diese Behandlung wiederholen Sie einmal pro Woche.Hoof-fit enthält Tenside, Alkohol, Chelatierte Mineralen, Haftmittel und wirksame Pflegestoffe. Und Stabilisatoren mit Konservierungsmittel.5 Gründe für Intra Hoof-fit Liquid:einfach zu verdünnenfrisches Produkt auf jedem Hufadhesionstarke Haftung auf trockenen und nassen Hufenseit Jahren erprobtmit Intra Hoof-fit TechnologieBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BAuA-Registriernummer: N-34224

Inhalt: 10 l (15,99 €* / 1 l)

Ab 159,90 €*
Intracare HOOF-FIT Liquid 5 l
Die Produkte Intra Hoof-fit Gel und Intra Hoof-fit Liquid helfen Ihnen, die Klauen von Kühen und Schafen zu pflegen und gesund zu halten. Bei eventuellen Erkrankungen unterstützen die Produkte die medizinische Behandlung. Die Produkte wurden in enger Zusammenarbeit mit Milchviehhaltern, Tierärzten, Klauenpflegern und Rinderspezialisten von Futterunternehmen entwickelt und anschließend gründlich in der Praxis getestet.Das Hoof-fit Liquid wird 1/1 mit Wasser gemischt und dann mit einer Niederdruckspritze auf die sauberen Klauen gespritzt. Diese Behandlung wiederholen Sie einmal pro Woche.Hoof-fit enthält Tenside, Alkohol, Chelatierte Mineralen, Haftmittel und wirksame Pflegestoffe. Und Stabilisatoren mit Konservierungsmittel.Führen Sie die Kuh in den Klauenpflegestand.Beschneiden Sie die Klauen regelmäßig (mind. 2 x pro Jahr).Klaue und die Klauenspalte gründlich säubern und trocknen.Klaue und die Klauenspalte gründlich mit Hoof-fit einreiben.Intra Hoof-fit enthältPflanzenextrakt Aloe VeraAlkoholMineralstoffe in ChelatformPflegestoffeSpezifische HaftstoffeBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BAuA-Registriernummer: N-34224

Inhalt: 5 l (18,00 €* / 1 l)

Ab 89,99 €*
Intracare HOOF-FIT Clean & Control, Kanister, 20 l
Lieferung nach Österreich und in die Schweiz leider nicht möglich!Clean & Control ist Speziell für die Milchviehhaltung entwickeltes Desinfektionsmittel ohne Formalin. Clean & Control beugt unangenehmen Infektionen vor und passt perfekt zum Hygieneprogramm der modernen Milchviehhaltung. Clean & control bietet unter anderem die folgenden Anwendugsmöglichkeiten:Desinfektion von:Klauen durch verwendung des Produkts im KlauenbadMelkstallLaufgängen, Spaltenböden und WändenFür Biogasanlagen ist Clean & Control kein ProblemKlauenbad:Eine der vielen Anwendungsbereiche von Clean & Control ist in einem Klauenbad. Clean & Control wirkt vorallem sehr aktiv gegen jene Bakterien, die für Klaueninfektionen verantwortlich sind. Neben der Verwendung von Clean & Control empfehlen wir auch, diese Behandlungen regelmäßig mit Hoof-fit Bath (und/oder hoof-fit Liquid) abzuwechseln. Dadurch ensteht eine perfekte wechselwirkung zwischen diesen Produkten. Clean & Control sorgt dafür, dass Bakterien keine Chance bekommen, Infektionen zu verursachen, Hoo-fit Bath (und/oder hoof-fit Liquid) sorgt dafür, dass der Klauen zustand optimal bleibt.Clean & Control kann mit Wasser gemischt werden. Die Gebrauchslösung sollte 5 % sein.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BAuA-Registriernummer: N-48124

Inhalt: 20 l (4,75 €* / 1 l)

Ab 94,90 €*
Intracare HOOF-FIT Gel 330 ml Dose, mit Pinsel
Einzelbehandlung mit Hoof-fit GelDas hoch konzentrierte Klauenpflege-Gel wurde für die manuelle Einzelbehandlung von Tieren mit Klauenproblemen entwickelt. Moderhinke, Mortellaro. Es lässt sich am besten mit einem Pinsel auftragen. Führen Sie die Kuh in den Klauenpflegestand.Beschneiden Sie die Klauen regelmäßig (mind. 2 x pro Jahr).Klaue und die Klauenspalte gründlich säubern und trocknen.Klaue und die Klauenspalte gründlich mit Hoof-fit einreiben.Intra Hoof-fit enthältPflanzenextrakt Aloe VeraAlkoholMineralstoffe in ChelatformPflegestoffeSpezifische HaftstoffeBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BAuA-Registriernummer: N-34225

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.33 l (72,58 €* / 1 l)

Ab 23,95 €*
25,95 €*
Intracare HOOF-FIT Gel 300 ml in Kartusche
60 Einzelbehandlungen mit Hoof-fit Gel. Das hoch konzentrierte Klauenpflege-Gel wurde für die manuelle Einzelbehandlung von Tieren mit Klauenproblemen entwickelt. Moderhinke, Mortellaro. Es lässt sich am besten mit einem Pinsel auftragen. Führen Sie die Kuh in den Klauenpflegestand.Beschneiden Sie die Klauen regelmäßig (mind. 2 x pro Jahr).Klaue und die Klauenspalte gründlich säubern und trocknen.Klaue und die Klauenspalte gründlich mit Hoof-fit einreiben.Intra Hoof-fit enthält:Pflanzenextrakt Aloe VeraAlkoholMineralstoffe in ChelatformPflegestoffeSpezifische HaftstoffeBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BAuA-Registriernummer: N-34225

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.3 l (93,17 €* / 1 l)

Ab 27,95 €*
29,95 €*
Intracare HOOF-FIT Repiderma Spray 250 ml
Schützende Hautpflege für Milchvieh, Pferde, Schafe und Schweine. Zur Vorbeugung von Infektionen und zur Anwendung bei Schwachstellen der Haut. Wirkt nicht nur auf der Haut, sondern zudem auch in der Haut!antibiotikafreiantimikrobiellchelierte und mikronisierte Mineralstoffe zur optimalen Aufnahme in die HautIntra Hoof-fit Repiderma in der Sprühdose ist ein schützendes Hautpflegeprodukt. Es enthält chelierte Mineralstoffe, die im Unterschied zu gewöhnlichen Mineralstoffen deutlich besser aufgenommen werden können. So wirkt Intra Hoof-fit Repiderma nicht nur auf der äußeren Zellschicht der Haut (Epidermis), sondern auch in der Haut (Epidermis und Dermis).Diese Wirksamkeit wird noch weiter erhöht durch eine Mikronisierung der chelierten Mineralstoffe unter Einsatz von Nanotechnologie. Dadurch können die Partikel in kürzester Zeit tief in die Haut eindringen und dort ihre positive Wirkung entfalten. Zur einfachen Anwendung als Spray wirken die enthaltenen chelierten und mikronisierten Mineralstoffe Kupfer und Zink positiv auf die Regeneration von Zellschichten und haben eine antimikrobielle Wirkung. Wirkt sofort - auf und in der Haut!Nach dem Aufsprühen bildet Intra Hoof-fit Repiderma eine halbdurchlässige Schutzschicht auf der Haut. Die Haut wird geschützt vor schadenden äußeren Einflüssen, wobei die Barriere den für die Heilung der Haut wichtigen Sauerstoff durchlässt. Haftend wirkende Substanzen gewährleisten einen langanhaltenden Kontakt mit der Haut. Anwendung: Sprühdose gut schütteln. Aus einer Entfernung von 15-20 cm zur behandelnden Stelle sprühen bis diese von einer grünen Schicht bedeckt ist.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BAuA-Registriernummer: N-51684

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.25 l (47,80 €* / 1 l)

Ab 11,95 €*
14,50 €*

In der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung spielt die Gesundheit der Tiere eine entscheidende Rolle. Denn nur gesunde Tiere sind leistungsfähige Tiere - ganz unabhängig davon, ob Sie nun Schweine, Ziegen, Schafe, Geflügel oder Kühe halten. In dieser Shop-Kategorie setzen wir uns jedoch ganz speziell mit dem Thema Klauenpflege und Klauengesundheit in der Milchkuh-Haltung auseinander.

Funktionelle Klauenpflege bei Rindern

Die Klaue beim Rind entspricht dem Finger- oder Zehennagel beim Menschen. Beide bestehen aus Keratin und wachsen kontinuierlich. Da Kühe den ganzen Tag auf ihren Klauen stehen und laufen, ist das regelmäßige Schneiden der Klauen wichtig, um orthopädischen Beschwerden vorzubeugen, die bei der Kuh zu Lahmheit führen kann. Dies kann entweder der Landwirt selbst oder ein geprüfter Klauenpfleger durchführen. Die Kühe kommen dafür heutzutage meist in einen Klauenstand oder auch Klauenpflegestand. So kann der Klauenpfleger die Klauen bequem und sicher schneiden. Als Werkzeuge kommen Klauenmesser, Hufmesser und Klauenscheiben zum Einsatz. Professionelle Klauenpfleger schneiden die Klauen so, dass deren Funktion in vollem Umfang erhalten bleibt bzw., dass die Funktion bei Tieren, die bereits Probleme wie etwa Lahmheit haben, wieder hergestellt wird. Daher spricht man auch funktioneller Klauenpflege. 

Pflegemittel zur Klauenpflege bei Rindern

Die Klauenpflege umfasst aber noch wesentlich mehr als die rein mechanische Behandlung. Milchkühe stehen im Stall mit ihren Klauen häufig in Gülle. Dieses feuchte Millieu schwächt die Haut und es können leicht Verletzungen entstehen. Die Bakterien, die in der feuchten Gülle wiederum ein hervorragendes Biotop haben, können über diese Verletzungen eindringen und so zu Klauenerkrankungen führen.

Rinder und andere Klauen-Tiere können an zahlreichen Erkrankungen der Klaue leiden. Die betroffenen Kühe leiden unter Schmerzen und bringen nicht mehr dieselbe Leistung wie gesunde Kühe. Mit den richtigen Klauenpflegemitteln und einer regelmäßigen Klauenpflege kann der Landwirt jedoch einen positiven Beitrag zur Klauengesundheit leisten.

Mortellaro

Zu den häufigsten Klauenerkrankungen beim Rind zählt z.B. die Mortellaro'sche Krankheit oder lateinisch Dermatitis digitalis. Dabei handelt es sich um eine Haut-Krankheit an der Klaue. Die dabei auftretenden Läsionen sind leuchtend rot und haben eine höckerige Oberfläche. Deswegen wird Mortellaro auch Erdbeer-Krankheit genannt. Für die Kuh diese Läsionen äußerst schmerzhaft. 

Daneben gibt es jedoch noch etliche andere Klauenerkrankungen, wie etwa Ballenhornfäule, Klauenhornfäule, Klauenrehe, Sohlengeschwüre, Zwischenzehenphlegmone etc.

Klauenpflege zur Prophylaxe von Klauenkrankheiten

Wenn erkrankte Tiere durch einen Tierarzt behandelt werden müssen, kann dies schnell zu hohen Ausgaben führen. Mit der richtigen Klauenpflege für gesunde Klauen kann Krankheiten wie Mortellaro vorgebeugt werden. Mit einer professionellen Prophylaxe haben Sie gleich zwei Vorteile. Sie sparen sich nicht nur die Ausgaben für den Tierarzt. Wenn Sie starke Befallsituationen der ganzen Herde vermeiden können, ist ihr Betrieb auch mit deutlich geringeren Ausfällen aufgrund der Leistungsminderung erkrankter Tiere konfrontiert.

Prophylaxe bedeutet Bekämpfung der Ursachen. Daher ist es wichtig zunächst die Ursachen für Klauenerkrankungen bei Rindern zu verstehen. Im Stall besteht für Kühe grundsätzlich eine gewisse Gefahr, dass sie sich an der Stalleinrichtung verletzt. Dieses Risiko ist umso größer, je weniger Platz für die Milchkühe zur Verfügung steht. Aber wie bereits erwähnt, herrscht im Kuhstall auch ein Millieu, dass die Klauengesundheit beeinträchtigt und die schützende Haut und deren Widerstandsfähigkeit schwächt. Krankheitserreger wie Bakterien haben dadurch leichtes Spiel. Die Beachtung von Hygiene-Standard durch eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion kann hier zwar keine Abhilfe aber dennoch eine Verbesserung der Umstände schaffen. Weitere Informationen und Produkte zur Stallhygiene finden Sie bei unserem Sortiment für die Stall-Desinfektion.

Klauenbäder zur Reinigung, Desinfektion und Härtung der Rinderklauen

Aber nicht nur für die Umgebung gilt es auf Hygiene zu achten. Auch die Kuhklauen selbst können mit den entsprechenden Mitteln gereinigt, desinfiziert und gepflegt werden um besser vor Erkrankungen geschützt zu sein.

Für den Einsatz von Klauenbädern werden Klauenwannen so platziert, dass die Kühe im Betriebsablauf zwangsläufig hindurchlaufen müssen. Wir empfehlen vor dem Klauenbad mit Pflegemittel ein Klauenbad mit purem Wasser zur Reinigung der Hufe. 

Bei der Anwendung von Klauenbädern gibt es allerdings auch einiges zu beachten. Ein falscher oder übermäßiger Einsatz von Klauenbädern kann der Klauengesundheit sogar abträglich sein und somit im Ergebnis sogar zu mehr Fällen von Erkrankungen in der Herde führen.

Das Klauenbad sollte regelmäßig aber auch nicht zu oft durchgeführt werden. Eine zu häufige Anwendung kann der Klauengesundheit abträglich sein, da Wirkstoffe die Klauen angreifen können. Wir empfehlen zwei Klauenbäder pro Woche. Nach etwa zwei Wochen sollte eine Kontrolle erfolgen. Steigt dennoch der Infektionsdruck, kann die Anzahl vorsichtig erhöht werden.

Verfahren Sie bei der Dosierung der Klauenpflegemittel nicht nach dem Motto "Viel hilft viel."! Wirkstoffe von Desinfektionsmitteln wie Formaldehyd (auch Formalin genannt), können bei zu hoher Konzentration ätzend wirken. Beim Mischen des Klauenbads muss auch die Temperatur berücksichtigt werden. Da Wasser bei hohen Temperaturen verdunstet, erhöht sich automatisch die Konzentration. Bei kalten Temperaturen wiederum besteht bei Mitteln mit Formalin ein Kältefehler. Marken wie Hoof-Fit bieten daher auch spezielle Klauenpflegemittel ohne Formalin an. 

Denken Sie auch daran das Klauenbad regelmäßig zu erneuern. Und wie bei allen Bioziden gilt: Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung & Produktinfo lesen.

Klauenpflegemittel in unserem Online Shop

Kunden aus der Landwirtschaft finden in unserem Online Shop Lösungen für Klauenbäder, Desinfektionsmittel, Sprays, Klauenöle, Klauenpasten. Von der kleinen Tube oder Dose mit 250 ml bis zum Kanister mit ein paar Litern zu einem top Preis-Leistungsverhältnis.

Die Pflegemittel in unserem Online Shop wirken hervorragend zur Unterstützung der Klauengesundheit und beugen somit der Entstehung von Klauenerkrankungen vor. Zur Bekämpfung und Behandlung akuter Krankheiten wenden Sie sich bitte an einen Tierarzt. Einige unserer Pflegeprodukte können bei betroffenen Tieren, die bereits behandelt werden, verwendet werden um die medizinische Behandlung zu unterstützen. Achten Sie bitte auf die Angaben zum Gebrauch und konsultieren Sie den behandelnden Arzt.