Bestell-Telefon 08374 / 580 93 0 Mo - Fr: 08:00 - 16:00
**zusätzlich -2% ab 500€ Bestellwert, kostenlose Lieferung ab 199 €

Agrochemica Phosphogol Bolus 4 x 185 g (Box)

Phosphor-Bolus für Milchkühe

Kühe mit einer optimalen Phosphorversorgung starten besser in die Laktation, sind gesünder und geben mehr Milch.

Bei den abkalbenden Kühen tritt immer häufiger ein Phosphormangel auf. Der Phosphogol Bolus ermöglicht eine gezielte Versorgung mit Phosphor um den Abkalbezeitpunkt.

  • sehr hoher Gehalt an schnell verfügbarem Phosphor (37 g) pro Bolus
  • zusätzliche Versorgung mit Kalzium (15 g)
  • einfache Anwendung und wirtschaftlich - ein Bolus pro Gabe genügt

Die Gabe in Kombination mit dem Calzogol Bolus von AGROCHEMICA gewährleistet eine ausreichende Versorgung von Kalzium und Phosphor zugleich.

Fütterungsempfehlung:

Um den Kalbungszeitpunkt einen Bolus mit dem Applikator nach Anleitung eingeben. Bei Bedarf ca. 12 Stunden nach Geburt einen zweiten Bolus eingeben.

Zusammensetzung:

  • Monocaliumphosphat
  • Mononatriumphosphat
  • Dicaliumphosphat
  • Magnesiumstearat

Analytische Bestandteile:

  • Rohprotein: 0,30 %
  • Rohfett: 6,20 %
  • Fohfaser: 0,60 %
  • Rohasche: 69,30 %
  • Kalzium: 8,00 %
  • Phosphor: 20,00 %
  • Natrium: 8,60 %
  • Magnesium: 0,40 %

Agrochemica Qualitätsprodukte sind GMP+ und QS zertifiziert.

Eingeber ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Inhaltsmenge: 4 x 185 g

Eigenschaften "Agrochemica Phosphogol Bolus 4 x 185 g (Box)"

Tieralter: Kuh
Hersteller "Agrochemica"

Das Portfolio der Marke Agrochemica umfasst Ergänzungs- und Diät-Ergänzungsfuttermittel sowie Pflege- und Hygieneartikel für Nutztiere.

Die verschiedenen Ergänzungs- und Diät-Ergänzungsfuttermittel finden hauptsächlich im Milchviehsektor einschließlich der Kälberaufzucht Gerbrauch.

Ebenso vertreibt Agrochemica Produkte für die Ferkel- und Lämmeraufzucht. Dabei handelt es sich einerseits um Prophylaktika zur Stabilisierung des Stoffwechsels, andererseits um Mittel zur Unterstützung des Organismus bei der Bewältigung von Mangel- und Stresssituationen.

Ob Flüssigkeit, Pasten, Pulver- oder Kapselprodukte - Die Produktformen sind vielfältig. Der Bereich der Pflege- und Hygieneartikel beinhaltet Produkte in Form von Sprays zur Oberflächendesinfektion sowie Tierpflegeprodukte, die sowohl als Sprays als auch als Gele Anwendung finden.



Hersteller: AGROCHEMICA GmbH, Leerkämpe 6A, 28241 Bremen, Deutschland, https://ew-nutrition.com/de/

Kontakt: [email protected]

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Passend dazu

Pillen-/Magnet- und Boluseingeber
Eingeber/Applikator für Pillen, Magnete und Boli. Der Bolus wird durch Federn festgehalten. Das verhindert ein vorzeitiges Herausfallen.Bei der Eingabe von Magneten bitte die Klemmfeder entfernen. Achtung: Der Eingeber ist anschließend nur noch für Magnete einsetzbar.Passend für alle gängigen Boli am Markt.Durchmesser: 4,2 cm
26,95 €*
-8%
Vuxxx SENIOR Boluseingeber- für Kühe
Passender Eingeber für folgende Pillen: Ca-PILL, E-PILL, P-PILL, S-PILL, Se-PILL.Durchmesser: 3,5 cmWas ist SENIOR?Der erste ergonomische Pilleneingeber für KüheHandlicher und sanfterWofür ist SENIOR?MilchküheWas ist ergonomisch?Der SENIOR ist gebogen, wie der Weg durch die Maulhöhle zum SchlundDas Ende ist abgerundetWas ist handlicher?Der SENIOR liegt besser in der HandWoraus besteht der SENIOR?Rohr aus Edelstahl, Stößel aus KunststoffWie anwenden?Pille einsetzenMit einer Hand über den Nasenrücken in den zahnfreien Kieferrand fassenGaumen kitzeln, bis die Kuh das Maul von selber öffnetMit der anderen Hand SENIOR vorsichtig in die Maulhöhle schiebenVorsichtig über den Zungengrund hinweg schieben, bis der rote Schraubenkopf auf Höhe des Flotzmaules liegtPille freigebenWie reinigen?Mit fließendem heißen Wasser abspülenVerwendbar als Pilleneingeber und Boluseingeber. Wissenschaftlich geprüft.
109,90 €*
119,00 €*

Zusammen kaufen mit

-17%
Agrochemica Calzogol Bolus 4 x 175 g (Box)
Der Calzogol Bolus von AGROCHEMICA ist ein Diät-Mineralfuttermittel für Milchkühe. Durch die Versorgung mit Calcium wird die Verringerung der Gefahr des klinischen und subklinischen Milchfiebers unterstützt. Hoher Kalziumgehalt in Form von leicht verfügbaren Kalziumsalzen.Kühe mit einer optimalen Kalziumversorgung starten besser in die Laktation, sind gesünder und geben mehr Milch.sehr hohe Gehalte an schnell und langsam verfügbarem Kalzium (45 g) und Vitamin D3 (40.000 I.E.) pro Bolus!Kalziumquellen mit unterschiedlicher Freigaberate versorgen die Kuh gleichmäßig mit Kalziumsehr gut schleimhautverträglich - keine Reizung von Maul, Speiseröhre und Pansenohne ätzendes Kalziumchlorideinfache Anwendung und wirtschaftlich - ein Bolus pro Gabe genügt!Fütterungsempfehlung: Um den Kalbungszeitpunkt einen Bolus mit dem Applikator nach Anleitung eingeben. Bei Bedarf ca. 12 Stunden nach Geburt einen zweiten Bolus eingeben.Qualitätssiegel für Futtermittel des Bayerischen BauernverbandesLandwirtschaftliche Betriebe, die am Programm "Offene Stalltür" teilnehmen, dürfen nur noch Futtermittel verwenden, welche mit dem A-Futter-Siegel versehen sind. So wird bei diesen Betrieben eine umfassende Futtermittelsicherheit gewährleistet! Agrochemica Qualitätsprodukte sind zusätzlich GMP+ und QS zertifiziert.Eingeber ist nicht im Lieferumfang enthalten.Zusammensetzung: Calciumsulfat, wasserfreiMagnesiumsalze organischer Säuren (Stearinsäure)GlucoseAnalytische Bestandteile: Salzsäure unlösliche Asche 3,00 %Calcium 26,60 %Natrium 0,02 %Phosphor 0,07 %Magnesium 1,80 %Kalziumquellen und Kalziummenge pro kg: Kalziumformiat: 126,3 gKalziumacetat: 39,2 gKalziumsulfat: 100,8 gZusatzstoffe pro kg:Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 (3a671) 230.000 I.E.Technologische Zusatzstoffe: Calciumacetat (E263) 148.600 mg, Calciumformiat (E238) 383.000 mgInhaltsmenge: 4 x 175 g

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 kg (31,41 €* / 1 kg)

Ab 21,99 €*
29,99 €*
Agrochemica FERROVITAL-K, 6 x Injektor à 20 g
Microemulsion zur Eisen- und Vitaminversorgung für einen optimalen Start ins LebenErgänzungsfuttermittel zur Eisenversorgung für AufzuchtkälberFerrovital®-K, mit seiner ausgewogenen Kombination aus Eisen, den Vitaminen A + E, Kräuterölen, sowie Lecithin, stärkt das Kalb. Damit wird die Anfälligkeit der Kälber in den ersten Lebensstunden/Tagen deutlich reduziert.Ferrovital®-K ist eine Eisen-Vitamin-Microemulsion, die besondere Vorteile bietet:Eine frühzeitige Eingabe in den ersten Lebensstunden, möglichst in den ersten 12 Lebensstunden nach Aufnahme der ersten Biestmilch. Optimale Deckung des Eisenbedarfs der Kälber und hervorragende Wirkung auf die Blutbildung und Infektionsabwehr.Die Vitamine A und E kräftigen die Darmschleimhaut und stärken die Widerstandskraft, damit ein gesundes Wachstum gefördert wird.Durch den Zusatz von wertvollen Kräuterölen (Anis, Fenchel, Zhymian) wird fütterungsbedingte Verdauungstörungen (Durchfälle) vorgebeugtEinfache Eingabe, dadurch Zeitersparnis und Vermeidung von Injektionsschäden.Dosierung 10 ml in den ersten 12 Lebensstunden nach Aufnahme der ersten Biestmilch. Bei Bedarf kann die Anwendung am 12. Tag wiederholt werden.Packung mit 6 Injektoren à 20 ml (1 Injektor für 2 Anwendungen je 10 ml)Zusammensetzung:Wasser, Traubenzucker, Sonnenblumenöl. Inhaltsstoffe:Rohprotein 0,1 %Rohfett 10,9 %Rohasche 6,5 % Rohfaser 2,4 %Trockenmasse 42,0 %Zusatzstoffe/kg:Vitamin A 5.000.000 IE, Vitamin E 50.000 mg, Eisen (aus Eisen-(III)-oxid) 60.000 mg, Zitronensäure, Kaliumsorbat.Fütterungsempfehlung:10 ml in den ersten 12 Lebensstunden nach Aufnahme der ersten Biestmilch verfüttern.Es kann ggf. am 12. Tag eine erneute Gabe von 10 ml erfolgen.1 Injektor für 2 Anwendungen je 10 ml.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.12 kg (232,92 €* / 1 kg)

Ab 27,95 €*
28,95 €*
-13%
Agrochemica AGROBAC-K® Powder 1 kg
AGROBAC-K Powder - Ergänzungsfuttermittel zum Einmischen in die Milchtränke.Pulver zur Aufwertung der MilchtränkeEinsatz bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungenenthält Elektrolyte, Hefenerzeugnisse, leichtverdauliche Kohlenhydrate und Bentonitstabilisiert die physiologische VerdauungKombination von Hefenerzeugnissen (Mannanoligosaccharide) und DarmflorastabilisatorenautomatentauglichZusammensetzung:Traubenzucker 21,00 %Natriumchlorid 15,30 %Kaliumchlorid 7,70 %Hefeprodukt 5,00 %Flohsamenschalen (gemahlen) 4,00 %Inhaltsstoffe:Rohprotein: 1,40 %, Rohöle und -fette: 0,35 %Rohfaser: 1,50 %Rohasche: 65,00 %Salzsäure unlösliche Asche: 26,00 %Feuchte: 5,30 %Natrium: 5,80 %Kalium: 4,00 %Chlorid: 13,00 %Zusatzstoffe je kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 380.000 mgFütterungsempfehlung: Zur Durchfall-Vorbeuge: 12,5 g (1 gestrichener Messlöffel) pro Tier und Mahlzeit in die Milchtränke einrühren.Empfohlene Fütterungsdauer:1-7 Tage1-3 Tage bei AlleinfütterungEs wird empfohlen vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.GMP+ und QS zertifiziert
Ab 17,95 €*
22,99 €*

Ähnliche Artikel

Landmans Best PHOCALTOP Phosphor Bolus - 12 Boli à 90g
PHOCALTOP Phosphor BolusDiätetisches Mineralfuttermittel von LANDMANS BEST für Kühe ab 250 kg.Mineralergänzungsfuttermittel für Milchkühe in Bolusform. PHOCALTOP wird Milchkühen mit Phosphormangel oder prophylaktisch bei einem erhöhten Phosphorbedarf nach dem Abkalben verfüttert. Es enthält als schnell verfügbare Phosphorquelle Monocalciumphosphat mit Calcium. Das enthaltene Calcium unterstützt das Calcium/Phosphor-Verhältnis im Tier.Der PHOCALTOP Bolus von LANDMANS BEST ist ein diätetisches Mineralfuttermittel für Kühe, das durch die Phosphorversorgung der Kühe zur Verringerung der Gefahr von Milchfieber beiträgt. Der Bolus versorgt die Tiere in Phasen mit einem erhöhten Phosphorbedarf, zum Beispiel um den Kalbetermin, und beugt einem atypischen Festliegen bei Phosphormangel vor. PHOCALTOP ist schnelllöslich und hebt den Blut-Phosphor-Spiegel innerhalb kürzester Zeit an. Ideal für träge Kühe mit wenig Appetit nach dem Abkalben. Der Bolus enthält nebendem Phosphorauch Calcium. Pro Dosis werden 2 Boli in einer Anwendung mit einem Applikator verabreicht.1 Bolus enthält: 15 g Phosphor und 16 g CalciumDurchmesser: 2,5 cmDosierung:2 Boli bei den ersten Anzeichen des Kalbens2 Boli direkt nach dem AbkalbenFütterungshinweis einer Milchfieber-Infusion:2 Boli wenn die Kuh wieder aufstehen kann2 Boli 10 - 12 Std späterZusammensetzung: Diacalciumphosphat, Mononatriumphosphat, Calciumsalze organischer SäurenAnalytische Bestandteile:Phosphor, P 16,6 %Calcium, Ca 18,4 %Magnesium, Mg 0,1 %Natrium, Na 1,9 %Rohasche 74,1 %Wassergehalt 13,5 %Rohfett 1,8 %Rohproteine < 0,3 %Rohfaser < 0,1 %Hinweis für eine ordnungsgemäße Verwendung: Verfütterung mit einem geeigneten Bolus-Applikator. Sie dürfen nicht bei liegenden Rindern angewendet werden. Zerbrochene oder beschädigte Boli nicht mehr verwenden. Es wird empfohlen vor der ersten Anwendung den Rat eines Futtermittelexperten einzuholen.Inhalt: 12 Boli zu je 90 gPassende Eingeber:140910 Pilleneingeber / Magneteingeber140169 Eingeber EasyTIPP: Kombinieren Sie bei einer Applikation den CALCITOP und PHOCALTOP. Bei dieser Kombination werden der Milchkuh 36 g Calcium und 19 g Phosphor verabreicht.

Inhalt: 1.02 kg (61,67 €* / 1 kg)

Ab 62,90 €*
Landmans Best PHOCALTOP Phosphor Bolus - 24 Boli à 90g
PHOCALTOP Phosphor BolusDiätetisches Mineralfuttermittel von LANDMANS BEST für Kühe.Mineralergänzungsfuttermittel für Milchkühe in Bolusform. PHOCALTOP wird Milchkühen mit Phosphormangel oder prophylaktisch bei einem erhöhten Phosphorbedarf nach dem Abkalben verfüttert. Es enthält als schnell verfügbare Phosphorquelle Monocalciumphosphat mit Calcium. Das enthaltene Calcium unterstützt das Calcium/Phosphor-Verhältnis im Tier.Der PHOCALTOP Bolus von LANDMANS BEST ist ein diätetisches Mineralfuttermittel für Kühe, das durch die Phosphorversorgung der Kühe zur Verringerung der Gefahr von Milchfieber beiträgt. Der Bolus versorgt die Tiere in Phasen mit einem erhöhten Phosphorbedarf, zum Beispiel um den Kalbetermin, und beugt einem atypischen Festliegen bei Phosphormangel vor. PHOCALTOP ist schnelllöslich und hebt den Blut-Phosphor-Spiegel innerhalb kürzester Zeit an. Ideal für träge Kühe mit wenig Appetit nach dem Abkalben. Der Bolus enthält nebendem Phosphorauch Calcium. Pro Dosis werden 2 Boli in einer Anwendung mit einem Applikator verabreicht.1 Bolus enthält: 15 g Phosphor und 16 g CalciumDurchmesser: 2,5 cmDosierung:2 Boli bei den ersten Anzeichen des Kalbens2 Boli direkt nach dem AbkalbenFütterungshinweis einer Milchfieber-Infusion:2 Boli wenn die Kuh wieder aufstehen kann2 Boli 10 - 12 Std späterZusammensetzung: Diacalciumphosphat, Mononatriumphosphat, Calciumsalze organischer SäurenAnalytische Bestandteile:Phosphor, P 16,6 %Calcium, Ca 18,4 %Magnesium, Mg 0,1 %Natrium, Na 1,9 %Rohasche 74,1 %Wassergehalt 13,5 %Rohfett 1,8 %Rohproteine < 0,3 %Rohfaser < 0,1 %Hinweis für eine ordnungsgemäße Verwendung: Verfütterung mit einem geeigneten Bolus-Applikator. Sie dürfen nicht bei liegenden Rindern angewendet werden. Zerbrochene oder beschädigte Boli nicht mehr verwenden. Es wird empfohlen vor der ersten Anwendung den Rat eines Futtermittelexperten einzuholen.Inhalt:12 Boli zu je 90 gpassende Eingeber:140910 Pilleneingeber / Magneteingeber140169 Eingeber EasyTIPP: Kombinieren Sie bei einer Applikation den CALCITOP und PHOCALTOP. Bei dieser Kombination werden der Milchkuh 36 g Calcium und 19 g Phosphor verabreicht.

Inhalt: 2.04 kg (58,77 €* / 1 kg)

Ab 119,90 €*
Vuxxx P-PILL® - Packung mit 4x Pillen à 115 g
Die erste Phosphor-Pille. Hält länger an!Durchmesser: 3cmWofür ist die P-PILL®? Zur Phosphorversorgung.Worin liegt der Vorteil der P-PILL®? Hält länger an.Wie wirksam ist die P-PILL®? Wissenschaftliche Prüfungen haben gezeigt, dass die P-PILL® den Phosphat-Gehalt im Blut von 3 bis 24 Stunden nach Gabe steigt.Welchen Kühen geben? Bei Phosphormangel.Wann geben? 2 Pillen bei Bedarf. Woraus besteht die P-PILL®? Aus Mononatriumphosphat.Was ist die P-PILL®rechtlich? EinzelfuttermittelBestandteile pro Bolus mit 115g: Calcium 0g / Phosphor 25,2g / Natruim 18gZusammensetzung: Mononatriumphosphat, Natriumchlorid. Analytische Bestandteile: Calcium 0,2 %, Natrium 11,9 %, Phosphor 15,7 %, Magnesium 0,03 %. passende Eingeber:140910 Pillen- und Magneteingeber Pistole140924 Boluseingeber Senior240030 Kunststoffeingeber

Inhalt: 0.48 kg (42,71 €* / 1 kg)

Ab 20,50 €*
25,50 €*
Hofman Animal Care Direct Phosphorus – 12 Boli à 123 g
Ideal für träge Kühe mit wenig Appetit nach dem Abkalben!Speziell für Kühe mit einem Phosphorbedarf nach dem Abkalben!Ergänzungsfuttermittel (Mineralfutter) für Rinder.Einzigartig, sicher und effektivDer Direct Phosphor Bolus ist ideal für träge Kühe mit wenig Appetit nach dem Abkalben!Symptome von Phosphormangel sindDie Kühe liegen vielHartnäckige MilchfieberfälleVerringerte WiederkauaktivitätFütterungsempfehlung1-2 Boli pro Tag während 2 Tage verabreichen.passende Eingeber:140910 Pillen- und Magneteingeber Pistole140169 Pilleneingeber blau Pistole240030 Kunststoffeingeber

Inhalt: 0.123 kg (568,29 €* / 1 kg)

Ab 69,90 €*
76,90 €*

Phosphormangel bei Kühen

Phosphormangel bei Kühen vorbeugen ist von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit und Produktivität der Tiere sicherzustellen. Phosphor ist ein essentieller Nährstoff für Kühe, da er eine Schlüsselrolle bei der Knochenbildung, der Milchproduktion und dem Stoffwechsel spielt.

Bei unzureichender Aufnahme von Phosphor leiden Kühe oft unter schwachen Knochen, reduzierter Milchleistung und schlechter Fruchtbarkeit. Es ist entscheidend, eine ausgewogene Fütterung mit phosphorreichen Futtermitteln sicherzustellen. Regelmäßige Überprüfungen des Phosphorgehalts im Blut sind ratsam, um Mangelerscheinungen frühzeitig zu erkennen. Ergänzungen und angepasste Futterrationen können helfen, den Phosphorhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen und somit die Gesundheit und Produktivität der Milchkühe zu erhalten.

Zusätzlich ist eine gute Weidepflege unerlässlich, da die Qualität des Weidegrases den Phosphorgehalt beeinflussen kann. Bodenproben und eine gezielte Düngung können dazu beitragen, den Phosphorgehalt im Boden zu optimieren, was auch einen positiven Einfluss auf das Graswachstum haben kann.

Die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Kühe sind von höchster Priorität für Landwirte. Indem ein Phosphormangel proaktiv verhindert wird, kann man sicherstellen, dass die Herde stark, gesund und produktiv bleibt. Regelmäßige Beratung durch Tierärzte und Fachleute für Tierernährung kann ebenfalls dazu beitragen, den Bedarf an Phosphorzusätzen zu ermitteln und die besten Praktiken zur Vorbeugung von Mangelzuständen umzusetzen.

 

Welche Auswirkungen kann ein Phosphormangel haben?

Ein Phosphormangel bei Milchkühen kann schwerwiegende Auswirkungen auf ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit haben. Phosphor ist entscheidend für die Knochenbildung, den Energiestoffwechsel und die Milchproduktion. Ein Mangel kann zu brüchigen Knochen, reduzierter Milchleistung und schlechterer Fruchtbarkeit führen. Zudem steigt das Risiko von Stoffwechselproblemen wie der Ketose. Eine unzureichende Phosphorzufuhr kann auch eine Ursache für ein geschwächtes  Immunsystem sein, was die Anfälligkeit für Krankheiten erhöht. Um diesen Mangel zu verhindern, ist eine ausgewogene Fütterung, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Kuh, von entscheidender Bedeutung. Regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls die Zugabe von phosphorreichen Ergänzungen sind essenziell für die Gesundheit des Tieres.

 

Was versteht man unter einer Bolusgabe?

Eine Bolusgabe bei der Milchkuh bezieht sich auf die Verabreichung eines speziellen Nahrungsergänzungsmittels in fester Form. Dabei wird der Bolus, meist in Tabletten- oder Kapselform, oral verabreicht. Dies geschieht mittels eines Bolus-Applikators, der das Einführen in den Schlund der Kuh erleichtert. Diese Methode ermöglicht eine gezielte und präzise Dosierung von Substanzen, die für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Milchkuh wichtig sind. Typische Anwendungen sind die Verabreichung von Mineralstoffen oder Vitaminen. Die Bolusgabe ist eine effektive und zeitsparende Methode, um das Wohlbefinden und die Produktivität der Milchkühe zu unterstützen.

 

Boli bei Phosphormangel

Die Verabreichung von Boli bei Phosphormangel bei Kühen ist eine effektive Methode, um den Phosphorhaushalt schnell zu korrigieren. Boli sind kleine, in der Regel zylinderförmige Pillen oder Kapseln, die oral verabreicht werden, um Nährstoffe, einschließlich Phosphor, gezielt zuzuführen. Hier sind die Schritte zur Verabreichung von Boli bei Phosphormangel:

  1. Diagnose: Zunächst sollte eine genaue Diagnose des Phosphormangels durch einen Tierarzt erfolgen. Dies kann anhand von Bluttests und klinischen Symptomen festgestellt werden.

  2. Auswahl des Bolus: Der Tierarzt wird den geeigneten Phosphor-Bolus auswählen, der auf die individuellen Bedürfnisse der Kuh zugeschnitten ist.

  3. Verabreichung: Der Bolus wird oral verabreicht, entweder durch Einführen in den Schlund oder mit einem speziellen Bolus-Applikator. Es ist wichtig, die Anweisungen des Tierarztes genau zu befolgen, um eine sichere und effektive Verabreichung zu gewährleisten.

  4. Überwachung: Nach der Verabreichung des Bolus sollte die Kuh sorgfältig überwacht werden, um sicherzustellen, dass der Phosphorhaushalt wieder normal wird. Dies kann durch erneute Bluttests und die Beobachtung von Symptomen erfolgen.

Die Verabreichung von Boli bei Phosphormangel ist eine bewährte Methode, um die Gesundheit und Produktivität der Kühe schnell wiederherzustellen. Es ist jedoch ratsam, dies unter tierärztlicher Aufsicht zu tun, um sicherzustellen, dass die richtige Dosierung und Behandlung erfolgt.

 

Was kann Phosphormangel für Symptome aufweisen?

Ein Phosphormangel bei Milchkühen kann eine Vielzahl von Beschwerden verursachen, die sich negativ auf ihre Gesundheit und Produktivität auswirken. Typische Anzeichen sind reduzierte Futteraufnahme, verminderte Milchproduktion, Schwäche und Lahmheit. Darüber hinaus können Knochenprobleme wie Osteoporose auftreten, da Phosphor ein entscheidender Baustein für die Knochengesundheit ist. Auch reproduktive Probleme wie verlängerte Zwischenkalbezeiten oder Schwierigkeiten bei der Kalbung können auf einen Phosphormangel hindeuten. Um solche Probleme zu vermeiden, ist eine ausgewogene Ernährung mit ausreichender Phosphorzufuhr unerlässlich. Landwirte sollten regelmäßig das Futter überprüfen und bei Bedarf gezielt phosphorreiche Futtermittel einsetzen, um die Gesundheit und Leistung ihrer Milchkühe zu optimieren.

Phosphormangel bei der Milchkuh kann leicht auftreten, wenn ihre Nahrung nicht ausreichend davon enthält. Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, da eine erwachsene Kuh täglich mehrere Dutzend Gramm Phosphat benötigt, insbesondere während der Phase der Kolostrumproduktion für das Kalb. Kolostrum, auch bekannt als Biestmilch, ist reich an wichtigen Nährstoffen, darunter auch Phosphor.

Phosphor spielt im Körper der Milchkuh eine wichtige Rolle. Es ist entscheidend für die Bildung von DNA, für den Energiestoffwechsel und den Aufbau von Zellmembranen. Zusammen mit Calcium ist Phosphor ein Schlüsselelement für die Knochenentwicklung, sowohl beim Kalb als auch bei der ausgewachsenen Kuh.

Ein Beispiel für die Bedeutung von ausreichendem Phosphor ist der Magen-Darm-Trakt der Kuh. Hier wird Phosphor für die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen benötigt. Vitamine wie Vitamin D und Vitamin C unterstützen ebenfalls diesen Prozess.

Es ist wichtig, Phosphormangel vorzubeugen, indem man sicherstellt, dass die Nahrung der Milchkuh ausgewogen ist und genügend Phosphor enthält. Falls erforderlich, kann eine gezielte Gabe von Phosphat in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erwogen werden, um den Bedarf der Kuh zu decken. So bleibt die Gesundheit und Produktivität der Milchkuh auf einem optimalen Level.

 

Boli bei WAHL kaufen

Entdecken Sie jetzt in unserem Online-Shop Nahrungsergänzungen für Ihre Kuh! Unser Sortiment bietet Boli zur Vorbeugung verschiedener Erkrankungen. Weitere Informationen zu Inhalt, Menge und Anwendung erhalten Sie in vollem Umfang in unserem Online-Shop. Geben Sie Ihrer Kuh die Unterstützung, die sie verdient!