Kuhglocken und Kuhschellen

Filter schließen
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TOP-
SELLER
Froschmaulschelle - versch. Größen

Froschmaulschelle - versch. Größen

Stahlblech feuerverkupfert - mit...

ab 6,50 € *
Kunststoffriemen schwarz/gelb - versch. Größen

Kunststoffriemen schwarz/gelb - versch. Größen

Halsriemen, schwarz mit Rollschnalle

ab 7,20 € *
Schellen u. Glockenschwengel gebogen - versch. Größen

Schellen u. Glockenschwengel gebogen - versch....

passen für Gotthard oder Glocken

ab 10,90 € *
-20%
Messingschnallen - versch. Größen

Messingschnallen - versch. Größen

Standardausführung - gepresst

ab 7,90 € * 9,90 € *
Klöppel für Froschmaulschelle - versch. Größen

Klöppel für Froschmaulschelle - versch. Größen

passend für die jeweilige...

ab 1,20 € *
Froschmaulschelle mit Kunststoffriemen

Froschmaulschelle mit Kunststoffriemen

Froschmaulschelle kompl. montiert

ab 21,90 € *
TOP-
SELLER
Flachschelle brüniert - versch. Größen

Flachschelle brüniert - versch. Größen

Stahlblech feuerverkupfert

ab 5,95 € *
Klöppel für Flachschelle - versch. Größen

Klöppel für Flachschelle - versch. Größen

passend für die jeweilige Flachschelle

ab 1,10 € *
Lederriemen schwarz m. Blechschnalle - versch. Größen

Lederriemen schwarz m. Blechschnalle - versch....

mit feuerverkupferter Blechschnalle

ab 21,90 € *
Alptex Alp-Tex Riemen - versch. Größen

Alptex Alp-Tex Riemen - versch. Größen

Halsriemen, schwarz mit...

ab 16,90 € *
Gotthard Flachschelle - versch. Größen

Gotthard Flachschelle - versch. Größen

Schweizer Glocke

ab 55,90 € *
LEDERNIETEN groß, 15 mm, 20 Stück

LEDERNIETEN groß, 15 mm, 20 Stück

vernickelt

5,95 € *
Blechschnallen - versch. Größen

Blechschnallen - versch. Größen

feuerverkupfert

ab 4,40 € *
LEDERNIETEN mittel, 12 mm, 20 Stück

LEDERNIETEN mittel, 12 mm, 20 Stück

vernickelt

4,95 € *
Flachschelle mit Kunststoffriemen

Flachschelle mit Kunststoffriemen

komplett montiert

ab 14,59 € *
TOP-
SELLER
Froschmaulschelle mit Lederriemen

Froschmaulschelle mit Lederriemen

komplett montiert

ab 34,59 € *
Schweizer Glocke - versch. Größen

Schweizer Glocke - versch. Größen

mit poliertem Rand und Heiligenbildern

ab 37,90 € *
Schlüsselanhänger mit Fellband 40mm

Schlüsselanhänger mit Fellband 40mm

Glocke mit Edelweiß

9,90 € *
Schweizer Glocke mit Lederriemen

Schweizer Glocke mit Lederriemen

komplett montiert

ab 79,90 € *
Flachschelle mit Lederriemen

Flachschelle mit Lederriemen

komplett montiert

ab 29,90 € *
Schlüsselanhänger Souvenirschelle 40mm

Schlüsselanhänger Souvenirschelle 40mm

mit Filsband und Motiv

10,50 € *
Schlüsselanhänger Souvenirglocke 30mm

Schlüsselanhänger Souvenirglocke 30mm

mit Filzband und Motiv

ab 6,90 € *
Pariser Glocke - versch. Größen

Pariser Glocke - versch. Größen

Pferdeglocke

ab 14,95 € *
TOP-
SELLER
LOCHZANGE - 1A

LOCHZANGE - 1A

70% Kraftersparnis durch Übersetzung

44,95 € *
1 von 3

"Fest gemauert in der Erden steht die Form aus Lehm gebrannt. Heute muss die Glocke werden! Frisch, Gesellen, seid zur Hand!"

Schon 1799 hat Schiller dieses lyrische Meisterwerk eine ganz besonderen Gegenstand gewidmet. Der Glocke. Schon seit über 3500 Jahren begleitet dieser Gegenstand die Menschen. In dieser Zeit hat er verschiedene Funktionen übernommen wie Musikinstrument, Schmuck, Warnsignal oder auch als Hilfsmittel zum Orten von Weidetieren.

Eine Kuhglocke ist in unserem Fall ein kelchförmiges Objekt aus gegossenem Metall (Messing oder Bronze), das mit einem Klöppel von innen an den Rand schlägt. Aus Blech gehämmerte Objekte werden im Allgäu als Schellen bezeichnet. Sie können kugelförmigen Klangkörper besitzen und werden als Froschmaulschellen bezeichnet oder können eine flache Form haben und werden deswegen als Flachschellen bezeichnet. In der  Schweiz wurden solchen Schellen auch als Steinbock-Schellen vertrieben. Kleine Glocken (Glöckchen)  sind instrumentenkundlich Schellen, und werden bei uns als Rollschellen bezeichnet wenn in dem kugelförmigen Klangkörper, kleine Kügelchen beim Schütteln Klang erzeugen. Sie besitzen eine  meist spaltförmige Öffnung und werden bei Pferdegespannen häufig eingesetzt.

Kuhglocken oder auch Kuhschellen kommen in der landwirtschaftlichen Viehhaltung bei Rind, Kuh, Pferd, Ziege und Schafe zum Einsatz um das Zusammenzuhalten von Herden zu Gewährleisten und zu vereinfachen. Durch die Bewegung der Tiere, vor allem beim Äsen auf der Weide, bimmelt die Glocke, was allen anderen Tieren der Herde eine Orientierung ist und auch dem Hirten hilft die Herde beisammen zu halten. Verirrte Tiere sind so auch leichter wieder zu finden. In diesem Fall redet man von Gebrauchsgeläuten. 

Für  unsere Kunden verkaufen wir neben Gebrauchsgeläuten auch Festtagsgeläute. Kuhglocken und Kuhschellen werden hier für festliche Anlässe, wie Almabtriebe/Viehscheid und Hochzeiten veredelt. D.h. gravierte Schnallen, bestickte Riemen mit angenähten fransen oder Brandings. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Preise reichen von ca. 150 bis über 1.000 Euro die wir individuell für Sie fertigen. 

In unsere online Shop erhalten Sie vorgefertigte und vormoniterte hochwertige Schellen und Glocken in verschiedensten Größen, verzinkt, feuerverzinkt, brüniert aus Bronze oder Messing. Natürlich gibt es auch Schellen als Souvenir.

Im Weidebetrieb werden heute Kuhglocken eher in Form von Schellen mit einfachen Lederriemen oder Kunststoffriemen verwendet. Unsere Schellen sind allesamt in Europa gefertigt. Besonders sind Schellen aus der Schweiz. Sie werden mit stärkerem Stahl gefertigt und sind deshalb schwerer und auch lauter. Die noch erhältlichen Gotthart Schellen sind Stahl lackiert (sehen aus wie Edelstahl) D.h. im Alpbetrieb sind hier auch kleine Exemplare über wesentliche großere Entferungen zu hören als die konventionellen Stahlschellen. 

Die Befestigung erfolgt über Laschen aus Leder oder Kunststoff die genietet oder vernäht werden. 

Natürlich wird die Schweiz als Bergregion, ähnlich wie das Allgäu, direkt mit schönen Kuhglocken in Verbindung gebracht. Immer wieder werden Kuhglocken Anlässe für Streit aufgrund des vermeintlichen Lärms, was wir sehr bedauerlich finden. Im südlichen Bayern zumindest gehört die Kuhglocke jedenfalls zum Kulturgut und wird bis auf weiteres auch nicht durch moderne und lautlose GPRS-Systeme ersetzbar sein, da auch heute noch der Emfang in verschiedenen Alptentälern denkbar schlecht ist und deshalb nicht zur Ortung von verloren gegangenen Tieren taugen.